Willkommen
bei der Leitveranstaltung für ein modernes Beschaffungsmanagement im Krankenhaus
Liebe Community des Beschaffungskongresses der Krankenhäuser,
die Eindrücke und das wertvolle Feedback, das Sie uns auf dem 14. Beschaffungskongress geschenkt haben, wirken nach – und haben viele neue Impulse und Denkanstöße gegeben. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Diese Inspiration lassen wir mit großer Freude und voller Tatkraft in die Gestaltung des 15. Beschaffungskongresses am 1. und 2. Dezember 2025 einfließen.
Aufgrund eines Eigentümerwechsels unseres bisherigen Tagungshotels Hotel de Rome – der Pachtvertrag endet vorzeitig am 31. Oktober 2025 und eine mehrmonatige Schließung steht wohl im Raum (niemand weiß oder sagt Genaues...) – mussten wir uns frühzeitig Gedanken über einen neuen Veranstaltungsort machen. Uns war wichtig: Verbindlichkeit für alle, räumliche Nähe zum bisherigen Ort und modernste Infrastruktur. Deshalb haben wir uns entschlossen, den 15. Beschaffungskongress im Humboldt Carré in Berlin durchzuführen, nur rund 100 Meter vom ursprünglichen Standort entfernt. Mit diesem Schritt garantieren wir Ihnen und uns Planungssicherheit und behalten zugleich die bewährte Lage im Zentrum Berlins bei.
Die Konsolidierung im Klinikeinkauf nimmt 2025 spürbar Fahrt auf: Mit einem vermittelten Beschaffungsvolumen im Milliardenbereich und dem erklärten Ziel, Nachfragebündelung, datengetriebene Transparenz und digitale Plattformen europaweit zu skalieren. Für Kliniken, Einkaufsgesellschaften und Industriepartner bedeutet das neue Spielregeln bei Konditionen, IT-Schnittstellen, Datenqualität, Governance und Partnerschaftsmodellen – und es macht den direkten Austausch über Chancen, Risiken und nächste Schritte unverzichtbar.
Genau hier setzt der 15. Beschaffungskongress der Krankenhäuser am 1. und 2. Dezember 2025 an: Das Eröffnungsplenum beleuchtet die Folgen des Reformmarathons für Einkauf, Logistik und Infrastruktur – mit Stimmen aus Kliniken, Politik und Kassen. In praxisnahen Dialogen werden zentrale Themen vertieft: neue Vergabe- und Kooperationsmodelle, datenbasierte Steuerung, Nachhaltigkeit, digitale Technologien und Partnerschaften zwischen Einkaufsgesellschaften, Industrie und Versorgungseinrichtungen. Der BKK-Beschaffungsmonitor 2025 liefert die aktuellen Markttrends und Prioritäten. Wer verstehen will, wie sich Einkaufsorganisationen und Verbünde künftig positionieren, findet hier die entscheidenden Impulse – konzentriert, aktuell und richtungsweisend.
Wer 2026 im Klinikeinkauf den Takt mitbestimmen will, sollte vor Ort sein.
Ich freue mich darauf, Sie im Dezember 2025 (wieder) zu sehen — diesmal im Humboldt Carré!
Ihr
Oliver Lorenz
15. Beschaffungskongress der Krankenhäuser
Einkauf & Logistik für eine bessere Gesundheitsversorgung
- 01.–02. Dezember
-
Humboldt Carré
Behrenstraße 42
10117 Berlin - Hotline
+49 30 284881-0
Grusswort
Vom Kongresspräsidenten
Kongresspräsident Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff und der Veranstalter Oliver Lorenz (Wegweiser) freuen sich auf den 15. Beschaffungskongress der Krankenhäuser am 01./02. Dezember 2025 in Berlin. Angesichts der bevorstehenden strukturellen Reformen in der Krankenhauslandschaft gibt es viel Gesprächsstoff zwischen Beschaffungspraxis, Wissenschaft und Politik! Wir freuen uns auf anregende Debatten.